Zubereitung
- Sauerkirschen in ein Sieb schütten, den Saft dabei auffangen und die Kirschen gut abtropfen lassen.
- Für den Teig des Schokoladenkuchens die weiche Butter in eine Rührschüssel geben und cremig rühren. Zucker, Salz und Zitronenschale unterrühren und die Zutaten so lange verrühren bis eine gebundene Masse entstanden ist. Eier einzeln nach und nach unterrühren. Mehl mit Kakao und Backpulver darüber sieben und mit dem Kirschsaft untermengen. Zum Schluss die abgetropften Kirschen auf dem Teig verteilen, backen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Backpapier entfernen.
- Für die Creme Almette mit Vanillezucker, Zucker, Kirschsaft und Mandellikör in einer Schüssel mit dem Handrührgerät oder Rührbesen glatt rühren. Zum Schluss die Schokoraspeln unterheben.
- Die Creme auf dem Schokoladenkuchen gleichmäßig verstreichen und im Kühlschrank 1 Stunde kühl stellen.
- Schokoladenglasur nach Packungsanleitung schmelzen, in eine Papierspitztüte füllen und den Kuchen linienförmig damit verzieren. Mit den weißen Schokoraspeln garnieren und bis zum Servieren nochmals kühl stellen.
- Den Kuchen in Stücke schneiden, anrichten und servieren.
Tipp: Den Sauerkirschsaft aus dem Glas gleich für die Teig- und Cremezubereitung verwenden! Familien mit Kindern können den Mandellikör ebenfalls durch Kirschsaft ersetzen.
Nährwerte (pro Portion)
Brennwert | 1422 kJ / 339 kcal |
Kohlenhydrate | 36 g |
Fett | 19 g |
Eiweiß | 7 g |
Ernährungshinweise
vegetarisch
Zubereitung
- Sauerkirschen in ein Sieb schütten, den Saft dabei auffangen und die Kirschen gut abtropfen lassen.
- Für den Teig des Schokoladenkuchens die weiche Butter in eine Rührschüssel geben und cremig rühren. Zucker, Salz und Zitronenschale unterrühren und die Zutaten so lange verrühren bis eine gebundene Masse entstanden ist. Eier einzeln nach und nach unterrühren. Mehl mit Kakao und Backpulver darüber sieben und mit dem Kirschsaft untermengen. Zum Schluss die abgetropften Kirschen auf dem Teig verteilen, backen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Backpapier entfernen.
- Für die Creme Almette mit Vanillezucker, Zucker, Kirschsaft und Mandellikör in einer Schüssel mit dem Handrührgerät oder Rührbesen glatt rühren. Zum Schluss die Schokoraspeln unterheben.
- Die Creme auf dem Schokoladenkuchen gleichmäßig verstreichen und im Kühlschrank 1 Stunde kühl stellen.
- Schokoladenglasur nach Packungsanleitung schmelzen, in eine Papierspitztüte füllen und den Kuchen linienförmig damit verzieren. Mit den weißen Schokoraspeln garnieren und bis zum Servieren nochmals kühl stellen.
- Den Kuchen in Stücke schneiden, anrichten und servieren.
Tipp: Den Sauerkirschsaft aus dem Glas gleich für die Teig- und Cremezubereitung verwenden! Familien mit Kindern können den Mandellikör ebenfalls durch Kirschsaft ersetzen.
Nährwerte (pro Portion)
Brennwert | 1422 kJ / 339 kcal |
Kohlenhydrate | 36 g |
Fett | 19 g |
Eiweiß | 7 g |
Ernährungshinweise
vegetarisch